Choralgesang

Choralgesang
нем. [кора́/льгезанг]
григорианское пение

Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Choralgesang" в других словарях:

  • Chorāl — (Cantus choralis, lat.), der beim christlichen Gottesdienst übliche »Chorgesang«. Er besteht in der katholischen Kirche ursprünglich in dem aus den ersten Jahrhunderten des Christentums stammenden sogen. Gregorianischen Gesang (s.d.) und wird als …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Musik — (v. gr), war bei den Griechen der Gesammtname für alle diejenigen Künste, bei denen überhaupt Ton u. Rhythmus als Darstellungsmittel dienen, die Tonkunst, Dichtkunst u. Redekunst; später bei den christlichen Völkern wurde der Name auf diejenige… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • ПРОТЕСТАНТСКИЙ ХОРАЛ — (немецкое Choral, сокращенное от Choralgesang, немецкого перевода позднелатинского cantus choralis хоровое пение), песнопение протестантской церкви, исполняемое церковным хором или общиной на родном языке. Протестантский хорал возник в Германии в …   Современная энциклопедия

  • chorale — noun Etymology: German Choral, short for Choralgesang choral song Date: 1841 1. a hymn or psalm sung to a traditional or composed melody in church; also a harmonization of a chorale melody < a Bach chorale > 2. chorus, choir …   New Collegiate Dictionary

  • 2. Sinfonie (Mahler) — Die 2. Sinfonie in c Moll von Gustav Mahler ist eine Sinfonie in fünf Sätzen für Sopran und Alt Solistinnen, gemischten Chor und großes Orchester. Wegen der Verwendung von Gesangsstimmen gehört das Werk zur Gattung der Sinfoniekantate.… …   Deutsch Wikipedia

  • Antoine Busnois — Antoine Busnoys (auch Busnois; * zwischen 1432 und 1435 in Busne bei Béthune, Nähe Lille; † vor dem 6. November 1492 in Brügge) war ein französischer Komponist, Sänger, Dichter und Kleriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Antoine Busnoys — (auch Busnois; * zwischen 1432 und 1435 in Busne bei Béthune, Nähe Lille; † vor dem 6. November 1492 in Brügge) war ein französischer Komponist, Sänger, Dichter und Kleriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Barockkirche Eckenhagen — Prinzipalstücke (Altar, Kanzel …   Deutsch Wikipedia

  • Busnois — Antoine Busnoys (auch Busnois; * zwischen 1432 und 1435 in Busne bei Béthune, Nähe Lille; † vor dem 6. November 1492 in Brügge) war ein französischer Komponist, Sänger, Dichter und Kleriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Busnoys — Antoine Busnoys (auch Busnois; * zwischen 1432 und 1435 in Busne bei Béthune, Nähe Lille; † vor dem 6. November 1492 in Brügge) war ein französischer Komponist, Sänger, Dichter und Kleriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»